Günter Braun
Veröffentlichungen
Braun, G.
Entwicklung eines physikalischen Wasserhaushaltsmodells für Lysimeter.
Mit. Leichtweiß Institut für Wasserbau, TU Braunschweig, Vol. 49, 1975, S. 1-84
Schroeder, M. u. G. Braun
Simulation vertikaler Wasserflüsse in einem Lysimeter.
Wasser und Boden, Vol. 1, 1976, S. 10-11
Werner, J., Schweter, J. u. G. Braun
Ein integrierender kinetischer Verdunstungsmesser für Binnengewässer.
Beiträge zur Hydrologie, Vol. 4, 1977, S. 1-28
Braun, G.
A Water Balance Model for Weighable Lysimeters.
in: Modeling, Identification and Control in Environmental Systems.
ed: Vansteenkiste, 1978, S. 283-289
Braun, G.
Ein Wasserhaushaltsmodell für die Senne-Lysimeter.
Mit. DBG, Vol. 26, 1978, S. 67-82
Braun, G., Braun, G. Kopp, N. u. Th. Schumann
Statistische Methoden und SPSS
mit Beispielen aus der Anthropogeographie
und Physischen Geographie.
Manuskripte des geogr. Inst. der FU Berlin, Vol. 2, 1978
Werner, J. u. G. Braun
Modellstudien zur fluviatilen Erosion in deutschen Mittelgebirgen
- vorgeführt an 2 km2 des Hochsauerlandes.
42. Deutscher Geographentag, 1979, S. 229-232
Pachur, H.-J. u. G. Braun
The Palaeoclimate of the Central Sahara,
Libya and the Libyan Desert.
in: Palaeoecology of Africa
ed. Sarntheim/Seibold, Vol. 12, 1980, S. 251-263
Braun, G. u. R. Horn
Simulation von Wassertransportprozessen in Parabraunerden
aus Geschiebemergel mit Sandkeilen.
Mit. DBG, Vol. 32, 1981, S. 145-158
Pachur, H.-J. u. G. Braun
Aspekte paläoklimatischer Befunde
in der östlichen Zentralsahara.
Geomethodika, Vol. 7, 1982, S. 23-54
Pachur, H.-J. u. G. Braun
Drainage Systems, Lakes and Ergs in the Eastern Sahara
as Indicators of Quaternary Climatic Dynamics.
Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A, Bd. 72, 1986, S. 3-16
Göttner, J.J. u. G. Braun
Das Austrocknungsverhalten des Tons in der Kombinationsdichtung.
Müll und Abfall, 21. Jg., H. 10, 1989, S. 534-546
Braun, G.
Abschätzung des Austrocknungsverhaltens von
Kombinations-Basis-Abdichtungen für Deponien.
Mit. DBG, Bd. 59, H. I, 1989, S.113-118
Facklam, M. u. G. Braun
Bestimmung der Bodenwassercharakteristik pF und Ku
von Bodenmonolithen mit einem Parameter-Identifikationsverfahren.
Mit. DBG, Bd. 59, H I, 1989, S. 133-138
Renger, M., Wessolek, G., König R. u. G. Braun
Verminderung der Versickerung von Niederschlägen
- Wasserhaushaltsbetrachtungen für Altablagerungen/Altlasten.
FGU (Hrsg.): Sanierung kontaminierter Standorte, 1989, S. 77-93
Braun, G.
Anwendung von Simulationsmodellen der Grund- und
Bodenwasserbewegung
in: DGG-Seminar "Hydrologie und Geophysik"
Sonderband III/1995, ISSN-Nr. 0947-1944
Forschungsberichte
Braun, G. u. P. Ergenzinger
Entwicklung der Grundwasserverhältnisse
im oberen Hauptgrundwasserleiter
des nördlichen Braunkohlenreviers.
Tagebau: Garzweiler I
Auftraggeber: Stadtwerke Möchengladbach, 1984
Braun, G. u. P. Ergenzinger
Grundwassermodell FU-3. Venloer Scholle
Tagebau: Garzweiler II
Auftraggeber: Stadtwerke Möchengladbach, 1987
Göttner, J.J., Braun, G., Kaschanian, B. u. G. Wessolek
Modellstudien zur Abschätzung der Grundwasserneubildung
auf den Plateauflächen des Monte Scherbelino.
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, 1987
Wessolek, G., Braun, G., Facklam, M., Renger, M. u. B. Kaschanian
Bodenphysikalische Darstellung der Deckschichteigenschaften
des Monte Scherbelino.
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, 1987
Wessolek, G., Renger, M., Strebel, O., Duynisveld, W.H.M., Facklam, M.,
Braun, G. u. B. List
Gezielte Beregnungsteuerung zur Ertragsoptimierung
und Verringerung des beregnungsbedingten Versickerungsanstieges.
DFG-Bericht, TU Berlin, FB 14 - BK, 1988
Braun, G. u. M. Renger
Deckschicht-Kartierung der Deponie Monte Scherbelino
mittels elektromagnetischer Reflexion.
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, 1988
Braun, G.
Flood Simulation Model. Numerical Simulation of the Inundation
and Recession Processes in the Melapo System - Botswana.
GTZ, Eschborn, 1989
Braun, G.
Über die simultane Bestimmung der Bodenwassercharakteristik
und der ungesättigten Wasserleitfähigkeit
aus der instationären Strömung in Bodenmonolithen.
DFG-Bericht, Re 422/11-2, 1990
Braun, G.
Anwendung eines 2-dim. Hangwassermodells für die
Wasserhaushaltstestfelder der Deponie Georgswerder.
Unveröfftl. BMFT-Bericht, 1990
Gutachten
Braun, G.
Grund- und Bodenwasserflüsse
im Bereich der Lysimeteranlage Boke.
Auftraggeber: StAWA Lippstadt, 1985
Petermann, Th. u. G. Braun
Fachliche Stellungnahme zum Standortverfahren
für eine Sonderabfalldeponie Standort Rudersdorf-West
Auftraggeber: Bürgerinitiative des Landschaftspflege-
und Naturschutzvereins Wilnsdorf e.V., 1992
Braun, G. u. N. Blindow
Geoelektrische Tiefensondierungen zur Kartierung der
Quartärbasis "Emscher Mergel" im Wasserschutzgebiet
des Wasserwerkes Glandorf-Ost.
Auftraggeber: WbV Osnabrück Süd, 1993
Braun, G.
Geoelektrische Tiefensondierungen im Wasserschutzgebiet
des Wasserwerkes Groß-Brunsrode.
Auftraggeber: Wasserverband Weddel-Lehre, 1995.
Braun, G. u. J. Gerlach
Auswirkungen der Grundwasserentnahme im Wasserschutzgebiet
Düstrup auf den Naturhaushalt.
Auftraggeber: Stadtwerke Osnabrück, 1996
Braun, G.
Auswirkungen der Grundwasserentnahme im Wasserschutzgebiet
des Wasserwerkes Groß-Brunsrode auf den Naturhaushalt.
Auftraggeber: Wasserverband Weddel-Lehre, 1996.
Braun, G.
GeoElektrische Tiefensektionen im Wasserschutzgebiet
des Wasserwerkes Ahlde.
Auftraggeber: Wasserbeschaffungsverband Obergrafschaft Bentheim und Umgebung, 1998.